Aktuelle Pressemeldungen und News
- | Gleichstellung in Forschung und Lehre
Aufsichtsrat der Universitätsmedizin setzt auf mehr Gleichstellung zwischen Frau und Mann
WeiterlesenDie Landesregierung betrachtet die Gleichstellung von Frauen und Männern als ein zentrales Ziel aller Politikfelder. Der Aufsichtsrat der Universitätsmedizin Mainz hat sich in seiner aktuellen Sitzung mit diesem Thema befasst und dabei die Situation in der rheinland-pfälzischen Forschungslandschaft im Allgemeinen und an der Universitätsmedizin im Speziellen betrachtet. „Frauen sind im rheinland-pfälzischen Wissenschaftssystem auf…
- | Hochschulgesetz
Ministerrat beschließt Änderungen im Hochschulgesetz – Zweitstudiengebühren werden abgeschafft – Promotionsrecht für Hochschulen für angewandte Wissenschaften kommt
WeiterlesenDer Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung den Entwurf des Fünften Landesgesetzes zur Änderung hochschulrechtlicher Vorschriften beschlossen. Damit werden weitere zentrale politische Zielsetzungen der Landesregierung im Hochschulbereich umgesetzt. Grundlage ist das novellierte Hochschulgesetz vom September 2020. Wesentliche Inhalte des Gesetzentwurfs sind die Abschaffung der Zweitstudiengebühren und die gesetzliche Verankerung des…
- | Hochschule
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Land fördert „Schnittstelle Schule-Hochschule“ an der Hochschule Koblenz und der Universität Koblenz mit insgesamt rund 90.000 Euro
WeiterlesenDie Sicherung des Fachkräftebedarfs zählt zu den zentralen Herausforderungen in den kommenden Jahrzehnten. Gut ausgebildete Fachkräfte sind gefragt und werden dringend gesucht. Um Schülerinnen und Schülern schon frühzeitig, neben dem Schulalltag, Berufs- und Studienorientierung zu geben, fördert die Landesregierung die Schnittstelle Schule-Hochschule, die an allen elf staatlichen Hochschulen durchgeführt wird, mit einem jährlichen…
- | Hochschulen
Ministerialdirektorin Katharina Heil: Rund 1,3 Millionen Euro für die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und jährlich 300.000 Euro für das Skills- und Simulationszentrum
WeiterlesenMit dem Bau des Skills- und Simulationszentrums stärkt das Land Rheinland-Pfalz die praxisorientierte Hochschullehre an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen mit einmaligen Fördermitteln in Höhe von knapp 1,3 Millionen Euro und unterstützt die laufenden Kosten zusätzlich mit 300.000 Euro.
- | Hochschulen
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Landesregierung stärkt die weitere Internationalisierung der Hochschulen mit zwei Millionen Euro
WeiterlesenUm die rheinland-pfälzischen Hochschulen dabei zu unterstützen, ihre Attraktivität für internationale Studieninteressierte und Studierende weiter zu erhöhen und so mehr qualifizierte Menschen für Wissenschaft und Wirtschaft zu gewinnen, stellt die Landesregierung in 2025 und 2026 zusätzlich je eine Millionen Euro für Internationalisierungsmaßnahmen der Hochschulen zur Verfügung.
- | Professorinnenprogramm 2030
Gleichstellungsarbeit an vier rheinland-pfälzischen Hochschulen ausgezeichnet – Hochschule Mainz erhält Prädikatsauszeichnung
WeiterlesenVier rheinland-pfälzische Hochschulen sind von einem externen Begutachtungsgremium für ihre Gleichstellungsarbeit im Rahmen des „Professorinnenprogramm 2030“ ausgezeichnet worden. Darüber hinaus hat die Hochschule Mainz als eine von zwölf bundesweiten Hochschulen die Prädikatsauszeichnung‚ Gleichstellungsstarke Hochschule‘ erhalten. „Diese Auszeichnungen belegen die hervorragende Gleichstellungsarbeit an unseren Hochschulen. Darüber…
- | Hochschulen
Ada-Lovelace-Projekt wird ab 2025 verstetigt – Frauenförderung im MINT-Bereich bleibt zentrales Anliegen der Landesregierung
Weiterlesen"Die Projektleiterinnen des Ada-Lovelace-Projekts leisten seit beinahe 28 Jahren herausragende Arbeit in Rheinland-Pfalz im Bereich der Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit. Es ist von großer Bedeutung, dass insbesondere in den MINT-Fächern mehr junge Frauen studieren und auch langfristig in der Wissenschaft bleiben. Deshalb freue ich mich, dass wir im aktuellen Doppelhaushalt 2025/2026 die notwendigen Stellen für das…
- | Hochschulen
25 Jahre Virtueller Campus Rheinland-Pfalz: Impulsgeber für digitale Hochschullehre
WeiterlesenDer Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen und zieht eine Bilanz seiner stetigen Weiterentwicklung als Vorreiter in der digitalen Hochschullehre. Was vor einem Vierteljahrhundert mit einem innovativen platt-formorientierten Gedanken begann, ist heute eine der führenden hochschulübergreifen-den Einrichtungen für digitale Bildung in Deutschland.