Aktuelle Pressemeldungen und News
- | Investitionsstock 2023
Erneuerung der Fenster und Türen in der Mehrzweckhalle: Minister Hoch überreicht Förderbescheid in Höhe von 40.000 Euro
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Bell erhält 40.000 Euro aus dem Investitionsstock 2023. Stellvertretend für Innenminister Michael Ebling überreichte Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit, die Bewilligung an Susanne Wagner und Udo Krayer, Beigeordnete von Bell. Diese nahmen den Förderbescheid stellvertretend für Stefan Zepp, Ortsbürgermeister von Bell, entgegen. Mit der finanziellen Zuwendung aus dem Investitionsstock 2023 plant die…
- | Investitionsstock 2023
Erneuerung der Fenster im Gemeindezentrum in Lauschied: Staatssekretär Alt überreicht Förderbescheid in Höhe von 30.000 Euro
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Lauschied erhält 30.000 Euro aus dem Investitionsstock 2023. Stellvertretend für Innenminister Michael Ebling überreichte Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, die Bewilligungen an den Ortsbürgermeister von Lauschied, Wilhelm Marx. Mit der finanziellen Zuwendung aus dem Investitionsstock 2023 plant die Ortsgemeinde die Fenster im Gemeindezentrum zu erneuern, da diese nicht mehr…
- | Wideraufbau im Ahrtal
Schritt für Schritt zum Wiederaufbau: Minister Clemens Hoch besucht Kliniken und die katholische Pfarreiengemeinschaft in Bad Neuenahr-Ahrweiler
WeiterlesenZwei Jahre ist es her, dass die Flut eine Schneise der Zerstörung und Verwüstung im Ahrtal hinterlassen hat. Auch Kliniken, Kirchen und Pfarrhäuser in der Region wurden von den Wassermassen nicht verschont. In Teilen war die Zerstörung so groß, dass ein Klinikbetrieb oder ein Gemeindeleben nicht mehr möglich waren. In dieser Situation hat sich das Land an die Seite der betroffenen Einrichtungen und Menschen gestellt, immer mit dem Ziel…
- | Investitionsstock 2023
Erneuerung der Außentüren am Dorfgemeinschaftshaus in Kirschroth: Staatssekretär Alt überreicht Förderbescheid in Höhe von 20.000 Euro
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Kirschroth erhält 20.000 Euro aus dem Investitionsstock 2023. Stellvertretend für Innenminister Michael Ebling überreichte Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, die Bewilligungen an die Ortsbürgermeisterin von Kirschroth, Uly Stroh. Mit der finanziellen Zuwendung aus dem Investitionsstock 2023 plant die Ortsgemeinde die Außentüren des Dorfgemeinschaftshauses zu erneuern, da diese…
- | Investitionsstock 2023
Ausbau der Straßen „Am Kohlgarten“ und „Friedhofstraße“ in Simmertal: Staatssekretär Alt überreicht Förderbescheide in Höhe von 68.000 Euro und 90.000 Euro
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Simmertal erhält 68.000 Euro und 90.000 Euro aus dem Investitionsstock 2023. Stellvertretend für Innenminister Michael Ebling überreichte Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, die Bewilligungen an den Ortsbürgermeister von Simmertal, Werner Speh. Mit der finanziellen Zuwendung aus dem Investitionsstock 2023 plant die Ortsgemeinde die sanierungsbedürftigen Straßen „Am Kohlgarten“…
- | Investitionsstock 2023
Ortsgemeinde Roxheim: Staatssekretär Denis Alt überreicht Landeszuwendung in Höhe von 155.000 Euro zur Erneuerung von vier Fußgängerbrücken
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Roxheim im Landkreis Bad Kreuznach erhält 155.000 Euro aus dem Investitionsstock 2023. Stellvertretend für Innenminister Michael Ebling überreichte Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, die Bewilligung an Reinhold Bott, Ortsbürgermeister von Roxheim. Aus Gründen der Verkehrssicherheit hatte sich die Ortsgemeinde entschlossen, vier Brücken für den Rad - und Fußgängerverkehr durch…
- | Dorferneuerungsprogramm 2023
Ausbau der innerörtlichen Dorfpfade in Waldböckelheim: Staatssekretär Alt überreicht Förderbescheid in Höhe von 223.500 Euro
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Waldböckelheim erhält 223.500 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm 2023. Stellvertretend für Innenminister Michael Ebling überreichte Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, die Bewilligung an den Ortsbürgermeister von Waldböckelheim, Helmut Schmidt. Mit der finanziellen Zuwendung aus dem Dorferneuerungsprogramm 2023 plant die Ortsgemeinde die Pfade innerhalb des Weindorfs zu…
- | Aktionswoche „Respekt. Bitte!“
Staatssekretär Denis Alt im Dialog mit den Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes Germersheim
WeiterlesenAn der Aktionswoche „Respekt. Bitte!“ der Landesregierung gegen die zunehmende Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst beteiligt sich auch Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit. Während der Pandemie waren die Gesundheitsämter im Land in besonderem Maße gefordert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiteten über Monate am Limit oder sogar darüber hinaus und nicht selten waren sie…