© Westend61/stock.adobe.com

Biotechnologie in Rheinland-Pfalz

Biotechnologie & Life Science in Rheinland-Pfalz - Innovationen für das Leben

Die Biotechnologie ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Sie begleitet den Menschen aber schon eine lange Zeit, man erkennt sie im Alltag nur nicht gleich. Die Herstellung von Brot, Wein, Bier oder Käse sind alte Kulturtechniken, denen biotechnologische Prozesse zugrunde liegen...

mehr dazu

© Halfpoint/stock.adobe.com

Strategie und Ziele

Zielsetzung der Landesstrategie

Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, Rheinland-Pfalz zu einem der weltweit führenden Biotechnologiestandorte auszubauen. Hierzu werden verschiedene Schwerpunktbereiche adressiert: Die Grundlagenforschung – als Fundament zukünftiger Innovationen – soll weiter gestärkt und ausgebaut werden. Die Vernetzung der Wissenschaft soll verbessert und Transferpotenziale in die wirtschaftliche Anwendung sollen gehoben werden. Hierfür sollen die...

mehr dazu

© Ipopba/stock.adobe.com

Koordinator & Beirat des Landes

Der Koordinator & Beirat des Landes für Biotechnologie

Universitätsprofessor Dr. Georg Krausch, Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU), ist der Koordinator des Landes für Biotechnologie. Seine ausgewiesene Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und sein hoher nationaler und internationaler Vernetzungsgrad in der Wissenschaftslandschaft, der Politik und der Wirtschaft zeichnen den Experimentalphysiker aus. Als zentrale Ansprechperson führt Prof. Krausch die vielfältigen...

mehr dazu

© whitemocca/shutterstock.com

Innovationsstandort

TechnologieZentrum Mainz – Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie und Life Sciences

Die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Rheinland-Pfalz als Zentrum für Biotechnologie und Life Sciences bildet einen Strategieschwerpunkt der Landesregierung. Ein besonderes Interesse besteht an der Unterstützung von neuen Gründungen in den Bereichen Biotechnologie, Medizin, Pharmazie und Life Science und deren Vernetzung mit wissenschaftlichen Einrichtungen sowie bereits etablierten Unternehmen aus diesem Bereich durch das...

mehr dazu

Aktuelle Nachrichten

Nach oben